Kurz vor Weihnachten machten sich die Klasse 4b und 4c auf, den Geist der Weihnacht in der Schule zu suchen. Da Geister ja bekanntlich nur nachts unterwegs sind, beschlossen wir, uns zur Abendbrotzeit in der Schule zu treffen und dort zu übernachten.
Nach einem ganz wunderbaren, kreativ-gespenstischen Büfett gingen die Kinder einem Stationsplan folgend in kleinen Gruppen durch das Schulhaus. Dabei machten sie Bekanntschaft mit unterschiedlichen Geistern und Gespenstern aus Kinder- und Jugendbüchern, die von Eltern an ungewöhnlichen Orten der Schule vorgelesen wurden. Auch bastelten sie kleine Nachtgespenster, erzählten sich Gruselgeschichten und verzierten Geisterplätzchen (, die natürlich sofort gekostet werden mussten).
Danach zogen sich die Kinder freudig und entspannt in ihre Klassenräume zurück, um ein wenig ihr Schlafquartier zu genießen. Einige putzten sich schon die Zähne, als plötzlich das Unglaubliche geschah: Das kleine Schulgespenst meldete sich mit einem Auftrag an die Kinder. Eine Rallye durch das dunkle Ludwigsfelde sollte erfüllt werden. Wenn die Kinder nicht in der Lage wären, diese Mutprobe durchzustehen, würde das Schulgespenst seinen Spaß in der Nacht mit ihnen treiben.
Kein Problem für unsere Schüler. Gegen 21 Uhr stapften sie in unterschiedliche Richtungen gemäß ihren Aufgaben los. Als alle Mutproben bestanden waren, gab des kleine Gespenst zur Belohnung eine Runde Gespensterchips aus, welche sichtlich erfreut angenommen wurde.
Nach und nach machten sich nun alle bettfertig. Es wurde mit Taschenlampe im eigenen Buch geschnökert und natürlich gekichert, gequatscht und Faxen gemacht. Zur Geisterstunde schliefen dann aber auch die letzten Geisterjäger erschöpft ein.
Eine gehörige Kissenschlacht beendete die aufregende Nacht in der Schule. Mit einem leckeren Frühstück, dass die Eltern liebevoll vorbereitet hatten, starteten die Kinder gestärkt in den letzten Schultag vor Weihnachten.
Vielen lieben Dank an alle Mitwirkenden für Ihr Engagement. Die Lesenacht war ein tolles Highlight.