Aktionstag Kinderchor

 

Ein musikalisches Programm gestalteten am 01.Juli alle Grundschulen aus Ludwigsfelde für die Senioren und Seniorinnen im Klubhaus.

Dazu lud die Gottlieb- Daimler- Schule ein.

Der Kinderchor unserer Schule beteiligte sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion Tagwerk.

 

 

 

 

Erste Hilfe geht jeden an!

 

Unter diesem Motto fand in der Klasse 4a ein Rot- Kreuz-Kurs statt.

Frau Krawielicki half uns dabei und vermittelte uns folgendes Wissen:

  • Trost einem Verletzten zu schenken
  • eine verletzte Person in die stabile Seitenlage zu bringen
  • wie man einen Notruf absetzt
  • wie man Verbände anlegt 

Erste Hilfe steht im Rahmenlehrplan der 4. Klasse mit dem Ziel, dass Kinder später im Erwachsenenalter den Mut zur Zivilcourage finden.

Vielen Dank für den lehrreichen Tag!

 

 

 

Tolle Arbeitsergebnisse aus dem WAT-Unterricht

Die Gruppe 1 der 5. Klassen stellte im WAT-Unterricht Holzlokomitiven her. Diese dienen als dekorative Stiftbox für den Schreibtisch.

 

 

Projekt der Klasse 5a

Die Schülerinnen und Schüler beastelten gemeinsam einen Adventskalender für den Klassenraum.

 

 

 Nutzung des Medienraumes

 

 

Im Namen aller Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen des Fußballkreises Dahme/Fläming bedankt sich hier stellvertretend Frank Heinze (Vorsitzender des SR-Ausschusses) bei Frau Ritter (Hauptsportlehrerin) für die kostenlose Nutzung der Computerräumlichkeiten der Theodor-Fontane-Schule.

 

Dank dieser Räumlichkeiten war es uns möglich in den Sommerferien ca. 50 Schiedsrichter in Verantwortung von Katharina Kruse und Frank Heinze für den DFB-Onlinespielbericht zu schulen und somit einen reibungslosen Spielbetrieb vorallem im Nachwuchsbereich ermöglichen.

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

Frank Heinze


Projekttag "Gesunde Ernährung und Umgang mit Geld"

 

 


Die 1. Klassen besuchten den EDEKA-Einkaufsmarkt und lernten Lebensmittel für die gesunde Ernährung kennen und durften natürlich diese auch probieren.

 

Wie groß und schwer wird unser Kürbis?

 

 

Am Sonnabend , den 27. September nahm die Klasse 5a an der Wiegemeisterschaft für Kürbisse teil. Familie Schiefelbein und die Kinder der Klasse pflegten ihren Kürbis gut, dass er ein stattliches Gewicht von 127 kg auf die Waage brachte.  Sie belegten den 2. Platz der Meisterschaft für Schulklassen und Vereine.

Das Gewicht wurde in Geld umgewandelt. Für jedes Kilogramm gab es einen Euro für die Klassenkasse.

Außerdem erhielten die Kinder jeder einen einen Kürbis und ein Schnitzset.

 

Die Klassen 1a und 1b feierten die "Ei-Hochzeit".

Die Mädchen verkörperten als Braut das "e" und die Jungen als Bräutigam das "i". An verschiedenen Stationen wurden Buchstaben lernten die Kinder  Vieles zum "ei", und es gab ein richtiges Standesamt, in dem geheiratet wurde. In der Küche gab es leckere Eierkuchen.

 

 

Projekt MAZ Schulreporter

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a bekommen in diesen Wochen täglich die MAZ in die Schule. Täglich wird innerhalb des Deutschunterrichts die Zeitung gelesen und anschließend diskutieren die Kinder über wichtige Artikel oder schreiben einen Artikel. Zu Beginn des Projektes besuchte die Redakteurin Frau Abromeit die Klasse. Sie stellte ihren Beruf vor und die Kinder stellten viele Fragen. In der Klasse gibt es sogar ein neues Mitglied, den Schulreporter Herrn Mazi.